Technologie

Die technologische Lösung des Future Care Projekts baut auf dem bisherigen Sturzerkennungssystem auf und erweitert es um entscheidende Innovationen. Neu ist vor allem die enge Integration in das Pflegeinformations- und Kommunikationssystem unseres Living-Lab-Partners, dem Seniorenheim. Damit werden Sicherheit, Transparenz und Effizienz in der Pflege spürbar gesteigert. Im Rahmen des Projekts wurden zwei Kerntechnologien ergänzt: die Nobi-Lampe zur automatischen Sturzerkennung mit integriertem Notruf sowie das Caretronic-Tablet als zentrale Kommunikations- und Dokumentationslösung für Pflegekräfte.

Die Nobi-Lampe – Sturzerkennung im Zimmer

Die Nobi-Lampe ist eine intelligente Deckenleuchte, die mit unterschiedlichsten Sensoren und künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Sie kann Stürze automatisch erkennen, schaltet bei Bedarf das Licht ein und löst selbstständig einen Notruf aus, wenn die betroffene Person nicht mehr in der Lage ist, selbst Hilfe zu rufen. Darüber hinaus bietet die Nobi-Lampe die Möglichkeit einer direkten Sprachverbindung zu Pflegekräften oder Angehörigen und kann in bestehende Pflege- und Alarmsysteme integrieren werden. Die Nobi-Lampe unterstützt somit sowohl die Sicherheit älteren oder pflegebedürftigen Menschen als auch die Arbeit von Pflegekräften.

Caretronic – Wie Unfälle gemeldet und Versorgungsmaßnahmen kommuniziert werden – und wie diese Informationen in bestehende Systeme eingebunden werden.

Das Caretronic-System wird im neuen Future Care Ansatz über ein Tablet eingebunden. Es dient als zentrale Schnittstelle für Kommunikation und Pflegeorganisation:

  • Pflegekräfte sehen eingehende Alarme und Benachrichtigungen übersichtlich in Echtzeit.
  • Über das Tablet können direkte Rückmeldungen, Pflege-Notizen und Kommunikation erfolgen.
  • Es ist nach Pflege- und Notruf-Standards (DIN VDE 0834) aufgebaut und fügt sich nahtlos in bestehende Abläufe ein.

Damit ergänzt das Caretronic-Tablet die Nobi-Lampe. Während die Nobi-Lampe automatisch Stürze erkennt, stellt das Caretronic-Tablet sicher, dass die Information zuverlässig an Pflegekräfte weitergeleitet und dokumentiert werden.

Die Firma SIP Connect liefert und integriert das Caretronic-System. Mehr zum Service erfahren Sie hier.

Caretronic-Tablet